Ihr Sozialraum

ist eine wichtige Ressource für Sie. Wir bieten Ihnen Unterstützung in Ihrem Sozialraum an.
Die Sozialraumorientierung bietet einen innovativen Ansatz, um soziale Strukturen und Ressourcen in einem bestimmten Lebensraum zu erkennen und zu stärken. Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern, indem wir die individuellen Bedürfnisse und Potenziale in den Mittelpunkt stellen. Durch die enge Zusammenarbeit von Fachkräften, Institutionen schaffen wir ein Netzwerk, das den Austausch fördert und die Teilhabe aller ermöglicht. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, soziale Räume zu gestalten, die Vielfalt, Integration und Unterstützung bieten.

 

Hier veröffentlichen wir kommende Veranstaltungen und Termine. Lesen und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in der Vergangenheit und in der Zukunft.

Projekte, Veranstaltungen, Seminare


Gemeinsam Neues lernen

Über 40 Menschen mit seelischer Erkrankung haben von einer Kochreihe profitiert, die jetztzu Ende gegangen ist. Organisiert worden war das Angebot von »Stadt-Land-Leben«, einem Anbieter derAssistenzleistungen für Menschen mit seelischer Erkrankung, sowie der Familienbildungsstätte.

Raus aus der Lethargie

Am Samstag den 12.10.2024  hat die Abschlussveranstaltung der »Woche zur seelischen Gesundheit« stattgefunden. In der Jungen Kirche in der Löberstraße zog Christian Buseck, Sprecher des Koordinierungsausschusses des Gemeindepsychiatrischen Verbundes (GPV) Gießen, Bilanz.

Chorprojekt in Nordstadt

Im Nordstadtzentrum fand im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit ein besonderes Chorprojekt statt.

Eine Woche für die gesunde Psyche Oktober 2024

Jeder vierte Deutsche leidet unter einer ausgeprägten psychischen Erkrankung. Um weiter für das Thema zu sensibilisieren, findet jetzt wieder die Woche der seelischen Gesundheit statt.

1-jähriges Jubiläum von Stadt-Land-Leben

Am 5. Oktober feierten wir unser einjähriges Bestehen im Bereich der Assistenzleistungen in der eigenen Häuslichkeit für Menschen mit seelischen Erkrankungen.

Besuch in der „offenen Gartenpforte“ am 14. Juli 2024 in Grünberg

Am Samstag, den 14 Juli besuchten wir bei sommerlichen Temperaturen den offenen Garten von Frau Bock und Herrn Schmidt in Grünberg.