Gemeinsam Neues lernen
Gießen (pm). Über 40 Menschen mit seelischer Erkrankung haben von einer Kochreihe profitiert, die jetztzu Ende gegangen ist. Organisiert worden war das Angebot von »Stadt-Land-Leben«, einem Anbieter derAssistenzleistungen für Menschen mit seelischer Erkrankung, sowie der Familienbildungsstätte. Dieinsgesamt vier Kochkurse waren für Menschen mit seelischen Erkrankungen, die auf Bürgergeldangewiesen sind, konzipiert.
Unterstützt wurde das Programm von der Anstoß Stiftung. So konnten die Kurse komplett kostenfreiangeboten werden.
Das Ziel der Kochreihe war es, den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie gesunde und nachhaltige Gerichtemit einem begrenzten Budget zubereiten können. Diese praxisorientierte Herangehensweise fördertenicht nur die Kochfähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein und das Miteinander derTeilnehmenden. Am Ende war die Resonanz der Teilnehmer durchweg positiv. Aufgrund des Erfolges derKochkurse wird im kommenden Jahr eine weitere Reihe von Veranstaltungen organisiert. Diese werdenvon der Familienbildungsstätte selbst auf die Beine gestellt, jedoch auch weiterhin von »Stadt-Land-Leben« begleitet.
Quelle: Gießener Allgemeine vom 06.12.2024
